Selbst gemachte Gummibärchen schmecken köstlich. Außerdem sind sie ganz einfach und ruck zuck gemacht. Auch bei den Sorten sind euch keine Grenzen gesetzt. Jeglicher Fruchtsaft kann verwendet werden und somit könnt ihr viele unterschiedliche Geschmackssorten der Gummibärchen herstellen. Ich habe bisher Mango, Apfel und Kirsche ausprobiert. Kirsch ist bisher unser Favorit. Auch bei den Formen kann man kreativ sein. Es muss nicht immer die klassische Gummibärchenform verwendet werden. Ich habe zum Beispiel auch eine Herzchenform, die ich sehr süß finde.…
-
Es ist Sommer. Überall reifen nun die frischen Beeren und Marillen. Wir haben im Garten drei Ribiselsträucher. Von den Nachbarn bekommen wir nun auch noch Marillen. Wohin mit diesen leckeren Beeren und Obst? Ich…
-
Lavendel ist eine in der Kosmetik und der Heilkunde seit Jahrhunderten äußerst geschätzte Pflanze. Der Name Lavendel ist vom lateinischen lavare „waschen“ abgeleitet und bezieht sich auf die Verwendung des Lavendels in Badeessenzen und…
-
Ich verrate euch nun ein Rezept, welches ich schon oft gebacken habe und es zählt absolut zu meinen Favoriten bei Kindergeburtstagen. Sie sind perfekt für die kleinen Kinderhände und man kann sie komplett ohne…
-
Selbstgemachtes ist meist schöner als Gekauftes. Das kommt vom Herzen und ist mit Liebe gemacht. Warum nicht einfach die immer beliebten Glückskekse selber backen. Das hat gleich mehrere Vorteile. Man kann die Sprüche selbst…
-
Mit Kindern hat man immer viel zu tun und die Kinder stehen an erste Stelle. Oft kommen Nudeln für die Kinder auf den Tisch und was isst dann die Mama? Manchmal ist einfach keine…
-
Meine Lieblingskekse Die Ischler Kekse kenne ich schon aus meiner Kindheit und sie gehören zu Weihnachten für mich einfach dazu! Meine Oma hat sie damals schon gebacken und meine Mama bereitet sie auch jedes…